InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Industrieller LTE-Router mit WLAN und IoT-Plattform: Welotec zeigt Lösungen für eine effiziente Kommunikation

ID: 1182598

Welotec auf der Hannover Messe 2015


(PresseBox) - Ganz im Zeichen des Internet of Things (IoT) und von Industrie 4.0 präsentiert Systemanbieter Welotec auf der diesjährigen Hannover Messe neue Hardware- und Softwarelösungen, die die Kommunikation sowie die Vernetzung von Maschinendaten intelligent unterstützen.
Netzwerktechnologie mit zahlreichen Schnittstellen
Die Router der TK800er Serie von Welotec sind robuste industrielle LTE-Mobilfunkrouter, die sich für GPRS-, UMTS- und LTE-Netze eignen. Einen neuen LTE-Router mit eingebautem WLAN Access Point und WLAN Client sowie 4 Port Switch und einem zusätzlichen WAN-Port stellt der Systemanbieter vor. Der TK805L-EXW unterstützt als erstes Modell der Reihe WLAN und lässt sich sowohl als Client als auch als Access Point betreiben. Eine Vielzahl an Funktionen wie OpenVPN, IPsec, RS-232 und RS-485 Interface machen ihn für viele Anwendungen einsetzbar. Der Router erreicht mit HSPA+ und LTE Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s Download und 50 Mbit/s Upload. Das robuste Metallgehäuse und der Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +70°C erlauben die Verwendung auch in rauen Industrieumgebungen. Die kompakte Bauform erleichtert die Montage im Schaltschrank mittels Hutschiene. Der Router kann auch mit zwei SIM-Karten betrieben werden, was die Verfügbarkeit erhöht. Viele Condition Monitoring, Digital Signage, Remote Control oder Fernwartungs- und Fernüberwachungsanwendungen lassen sich mit dem TK805L-EXW realisieren.
Vernetzte und sich selbst steuernde intelligente Produktion
Innovative Software-Lösungen weisen den zukünftigen Weg in der Kommunikation des Internet of Things und bilden die Grundlage von Industrie 4.0. Mit SARA (Sensor-Actor-Remote-Access) Connect, einer neuen, universellen IoT-Plattform, kommt Welotec der Umsetzung ein großes Stück näher. In Kooperation mit SSV Software Systems aus Hannover entstand die neue Software, die Daten aller Sensoren, Aktoren, Steuerungen, Antriebe und anderer vernetzbarer Subsysteme übergeordnet sammelt, speichert und austauscht. Mit Hilfe einer einheitlichen Schnittstelle und Real Time Data Channels (RTDC) können die vernetzten Komponenten in Echtzeit miteinander kommunizieren, entsprechende APIs (Application Programming Interface) unterstützen den Zugriff mittels Smartphone, Datenbrillen oder Enterprise-IT-Lösungen. SARA Connect eröffnet neue Möglichkeiten zur Kennzahlen-Visualisierung sowie zur Fernwartung von Anlagen und Systemen. Die Software entspricht den Anforderungen an extrem sichere, übergeordnete Server-Plattformen, die sich einfach managen lassen. Viele Welotec-Produkte lassen sich problemlos an die neue Software anbinden.




Auf der Hannover Messe 2015 präsentiert Welotec seine Produkte vom 13. bis zum 17. April 2015 am Gemeinschaftsstand Smart Connected in Halle 8, Stand D37.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  mediLog automatisiert Krankenkassenabrechnungen SemVox ODP S3? Mein Haus, mein Auto und mein Boot gehorchen aufs Wort!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2015 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182598
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Laer


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Industrieller LTE-Router mit WLAN und IoT-Plattform: Welotec zeigt Lösungen für eine effiziente Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WELOTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WELOTEC GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 255


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.