InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

mediLog automatisiert Krankenkassenabrechnungen

ID: 1182475

Bremer Homecare-Spezialist steuert Geschäftsprozesse ganzheitlich mit der GUS-OS Suite

(PresseBox) - Lösungen für mehr Lebensqualität ? das ist das Kernthema von mediLog in Bremen. Neben der kontinuierlichen Versorgung mit Sprechstunden- und Praxisbedarf für niedergelassene Ärzte, betreut im Geschäftsbereich Homecare ein regionaler Außendienst Langzeiterkrankte im Umkreis von rund 100 Kilometern rund um Bremen. Damit wird für viele Hundert Patientenauch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus die Wundversorgung, künstliche Ernährung, Stoma- und Inkontinenzversorgung gesichert ? in Pflegeheimen ebenso wie zuhause.
Seit 1985 ist mediLog mit diesem umfassenden Pflegekonzept, bei dem examinierte Homecare-Manager auf täglichen Touren Patienten betreuen und Angehörige oder Pfleger fachgerecht anleiten, tätig. Doch erst nach der Insolvenz 2012 und der Übernahme durch ein neues Management vor drei Jahren stellte sich auch der wirtschaftliche Erfolg ein. Eine der Maßnahmen, mit denen die Gesundung des Unternehmens eingeleitet wurde, war dabei die Einführung der GUS-OS Suite. Erstes Ziel war es, mit der ERP-Software die Bestände aus rund 20.000 Artikeln zu disponieren und zu pflegen und den jeweiligen Materialbedarf für die täglichen Touren zu ermitteln. Eine der besonderen Funktionen, die zusammen mit den Prozess-Spezialisten der GUS Group umgesetzt wurden, ist die direkte Abrechnung der ärztlichen Rezepte mit den betreuenden Krankenkassen. Erst damit war es möglich, einen reibungslosen Gesamtprozess aus Einkauf, Tourenplanung, Patientenversorgung und Fakturierung aufzustellen.
Dazu hat mediLog zusammen mit der GUS Group den Funktionsumfang von GUS-OS Finance deutlich erweitert. Denn der Abrechnungsprozess ist komplex genug: Bei der Pflegeversorgung wird der Bedarf an medizinischem Material für jeden Patienten individuell festgelegt. Je nach Verbrauch stellt der behandelnde Arzt dazu jeweils ein neues Rezept für maximal drei Verschreibungen aus. Wird mehr benötigt, sind auch mehrere Rezepte notwendig. Um dies sicherzustellen, überwacht das anwendungsintegrierte Workflow-Management der GUS-OS Suite den gesamten Prozess und gibt die Waren und Touren erst frei, wenn das ärztliche Rezept auch tatsächlich vorliegt. Dabei stellen die Homecare-Manager bei ihren Patientenbesuchen auch den tatsächlichen Verbrauch und den zukünftigen Bedarf fest, der dann an den behandelnden Arzt übermittelt wird, so dass die für die weitere Disposition notwendigen Rezepte ausgestellt werden können.




Und schließlich erfolgt Rezept für Rezept die direkte Abrechnung mit der versorgenden Krankenkasse, die im Kundenstamm ? oder besser ?Patientenstamm? ? von mediLog hinterlegt wird. Hier müssen die unterschiedlichen Tarife, Pauschalen oder Einzelpreise je nach Krankenkasse unterschiedlich herangezogen werden. Und da sich die Konditionen regelmäßig ändern, muss auch der Artikelstamm in der GUS-OS Suite kontinuierlich gepflegt werden. Um diesen Prozess weitestgehend zu automatisieren, wurde eine spezielle Importfunktion eingerichtet, mit der die aktuellen Tarife deren einzelnen Krankenkassen eingelesen und aktualisiert werden können.
Seit Mai 2014 ist diese direkte Krankenkassenabrechnung bei mediLog live ? und das Pflegepersonal kann sich voll auf den Patienten konzentrieren. Die Abrechnung ist jetzt nur noch die wichtigste Nebensache?

Über die GUS Group AG & Co KG
Die GUS Group (www.gus-group.com) stellt mit der GUS-OS Suite eine prozessorientierte ERP-Lösung für qualitätsorientierte Unternehmen (in den Branchen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food) sowie für die Logistik bereit. Die ganzheitlich-integrierte GUS-OS Suite umfasst Lösungen für den gesamten Business Cycle - von Enterprise Resource Planning (ERP) über Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Qualitätsmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Business Analytics und Dokumentenmanagement einschließlich Archivierung. Aufgrund der ausgewiesenen Prozessexpertise zählt die GUS Group zu den führenden Branchenspezialisten und Lösungsanbietern in diesem Bereich.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die GUS Group AG & Co KG
Die GUS Group (www.gus-group.com) stellt mit der GUS-OS Suite eine prozessorientierte ERP-Lösung für qualitätsorientierte Unternehmen (in den Branchen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food) sowie für die Logistik bereit. Die ganzheitlich-integrierte GUS-OS Suite umfasst Lösungen für den gesamten Business Cycle - von Enterprise Resource Planning (ERP) über Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Qualitätsmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Business Analytics und Dokumentenmanagement einschließlich Archivierung. Aufgrund der ausgewiesenen Prozessexpertise zählt die GUS Group zu den führenden Branchenspezialisten und Lösungsanbietern in diesem Bereich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RoadMap 2015 zum Thema Industrieller LTE-Router mit WLAN und IoT-Plattform: Welotec zeigt Lösungen für eine effiziente Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"mediLog automatisiert Krankenkassenabrechnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUS Group AG&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GUS Group AG&Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 303


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.