InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Self-Service-Lösung USU Smart Link sorgt für mehr Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit im IT-Service

ID: 1181795

(PresseBox) - Nutzerakzeptanz und Kosteneffizienz - das sind die beiden entscheidenden Faktoren für einen in der Praxis erfolgreichen IT-Self- Service. Mit USU Smart Link stellt die USU AG nun ein neuartiges wissensbasiertes Self-Service-System vor, das sämtliche Services und Informationen für Endanwender in einem einzelnen Kanal bündelt. Intelligente Assistenz-Systeme automatisieren dabei die Prozesse für die Informationsbeschaffung und -verteilung, neue Kommunikationsformen wie Chat und Nachrichten optimieren die Kommunikation. Das reduziert nicht nur den Aufwand für die Ticketbearbeitung im IT-Service-Desk erheblich, sondern sorgt darüber hinaus für eine hohe Anwender­zufriedenheit. Die Software-Anschaffungskosten amortisieren sich in der Regel innerhalb von 6-12 Monaten. Die Anwendung ergänzt flexibel alle gängigen IT-Servicemanagement (ITSM)-Systeme und kann einfach integriert werden. Bei der Entwicklung von USU Smart Link wurden nicht zuletzt die Ergebnisse einer Praxisstudie "Der Self-Service-Kanal zur Bereitstellung von Informationen aus der IT" berücksichtigt. Für die Studie wurden 40 IT-Organisationen in der DACH-Region zu ihren Zielsetzungen, derzeitigen Erfolgen und zukünftigen Initiativen befragt. Interessenten können die Studie kostenfrei herunterladen bzw. sich anhand eines kurzen Videos oder eines 30-minütigen Webinars über USU Smart Link informieren.
Service ohne Umwege
USU Smart Link bietet Anwendern einen zentralen integrierten Service-Kanal zu allen Self-Service-Leistungen der IT - egal, ob unterwegs auf dem Smartphone, Tablet oder am Arbeitsplatz im Büro. Dabei steht die einfache Nutzung im Vordergrund - das User Interface bleibt trotz hoher Funktionsvielfalt übersichtlich. Der Anwender muss sich nicht mehr zwischen IT-Störungsmeldungen und allgemeinen Service-Anfragen entscheiden. Er formuliert sein Anliegen, und bereits während der Texteingabe werden qualitätsgesicherte Lösungen angeboten. Das geschieht auf Basis einer intelligenten Wissensdatenbank. Auch wenn der Nutzer keine Antwort gefunden hat, ist die Recherche dennoch hilfreich. Denn auf Knopfdruck kann er nun in den Chat oder die Ticketerfassung wechseln oder einen Rückruf beantragen. Dabei wird sein Anliegen mit allen relevanten Informationen automatisch übertragen und muss nicht neu formuliert werden - eine erhebliche Hilfe für den Nutzer, aber auch für den IT-Service.




Proaktive Nachrichten
USU Smart Link sendet Nachrichten automatisch und direkt an alle betroffenen Personen, z.B. dass der E-Mail-Server aus Wartungsgründen temporär nicht zur Verfügung steht. Das System erlaubt dabei die flexible Adress-Selektion nach unterschiedlichen Kriterien wie z.B. Standort, Organisation, IP-Adressbereich etc. Dringende Nachrichten werden per Push-Meldung kommuniziert und erreichen alle Betroffenen umgehend. Dadurch lassen sich Anrufe beim IT-Service drastisch reduzieren oder ganz vermeiden.
Aktive Diagnosen
USU Smart Link erfasst automatisch Systeminformationen wie z.B. Screenshots der fehlerhaften Anwendung, aktuell laufende Prozesse oder weitere Konfigurationseinstellungen. Diese stehen dem IT-Service unmittelbar zur Verfügung. Darüber hinaus führen so genannte aktive Dokumente den Anwender durch eine Reihe von kontextabhängigen Fragen. Die ausgefüllte Frageliste wird entweder per Chat übertragen oder dem Ticket beigefügt. Diese Informationen unterstützen die Diagnose und damit die schnelle Problemlösung erheblich, da Rückfragen beim Anwender entfallen.
Flexible Integration & Erweiterung
USU Smart Link Service Connector sorgt für die einfache Integration in die bestehende Systemlandschaft, z.B. ein Incident Management oder Service-Request-Portal. Er entkoppelt den Self-Service von der darunterliegenden IT-Infrastruktur und fasst diese heterogene Landschaft für den Anwender in einer ergonomischen Oberfläche zusammen. Auch die Erweiterung von USU Smart Link um kundenindividuelle Anforderungen ist problemlos möglich. Dabei ist die Release-Fähigkeit jederzeit sichergestellt.

Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Tochtergesellschaften Aspera GmbH, BIG Social Media GmbH, LeuTek GmbH sowie OMEGA Software GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Der Kompetenzbereich [url=http://www.usu-business-service-management.de/]Business Service Management[/url] unterstützt Unter­nehmen mit einem umfassenden, ITIL®-konformen Portfolio für das strategische und operative IT-Servicemanagement (ITSM). Kunden erhalten damit eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, IT-Services transparent zu planen, zu verrechnen und aktiv zu steuern. Das Konzernangebot wird komplettiert durch zwei weitere zentrale Themen: [url=http://www.aspera.com/]Software-Lizenzmanagement[/url] und [url=http://www.leutek.de/]Systems Management[/url].
Mit Hilfe von Beratungsleitungen und Software-Lösungen des Segments [url=http://www.usu-knowledgesolutions.de/de/]Knowledge Solutions[/url] aktivieren Kunden das komplette Wissen ihrer Organisation. Im Mittelpunkt stehen dabei intelligente Wissensdatenbanken für unterschiedlichste Service-Bereiche. Damit beantworten z.B. Call- und IT-Service-Center pro Jahr über 30 Millionen individuelle Anfragen - effizient und in hoher Qualität. Der Dialog wird dabei auf allen Kommunikationskanälen unterstützt, auch über die [url=http://www.big-social-media.de/]Sozialen Medien[/url].
Im Geschäftsfeld [url=http://usu-business-solutions.de/]USU Business Solutions[/url] formen USU-Experten Anwenderwünsche, Branchen-Know-how und Technologiekompetenz zu maßgeschneiderten Individual­lösungen. Kernkompetenzen sind ferner die Prozess- und Systemintegration auf Basis serviceorientierte Architekturen (SOA) sowie das Realisieren von Wissens- bzw. Mitarbeiterportalen von der Planung bis zum Betrieb.
Weitere Informationen: www.usu-software.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Tochtergesellschaften Aspera GmbH, BIG Social Media GmbH, LeuTek GmbH sowie OMEGA Software GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Der Kompetenzbereich [url=http://www.usu-business-service-management.de/]Business Service Management[/url] unterstützt Unter­nehmen mit einem umfassenden, ITIL®-konformen Portfolio für das strategische und operative IT-Servicemanagement (ITSM). Kunden erhalten damit eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, IT-Services transparent zu planen, zu verrechnen und aktiv zu steuern. Das Konzernangebot wird komplettiert durch zwei weitere zentrale Themen: [url=http://www.aspera.com/]Software-Lizenzmanagement[/url] und [url=http://www.leutek.de/]Systems Management[/url].
Mit Hilfe von Beratungsleitungen und Software-Lösungen des Segments [url=http://www.usu-knowledgesolutions.de/de/]Knowledge Solutions[/url] aktivieren Kunden das komplette Wissen ihrer Organisation. Im Mittelpunkt stehen dabei intelligente Wissensdatenbanken für unterschiedlichste Service-Bereiche. Damit beantworten z.B. Call- und IT-Service-Center pro Jahr über 30 Millionen individuelle Anfragen - effizient und in hoher Qualität. Der Dialog wird dabei auf allen Kommunikationskanälen unterstützt, auch über die [url=http://www.big-social-media.de/]Sozialen Medien[/url].
Im Geschäftsfeld [url=http://usu-business-solutions.de/]USU Business Solutions[/url] formen USU-Experten Anwenderwünsche, Branchen-Know-how und Technologiekompetenz zu maßgeschneiderten Individual­lösungen. Kernkompetenzen sind ferner die Prozess- und Systemintegration auf Basis serviceorientierte Architekturen (SOA) sowie das Realisieren von Wissens- bzw. Mitarbeiterportalen von der Planung bis zum Betrieb.
Weitere Informationen: www.usu-software.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2015: Sitecore und Microsoft stellen gemeinsame Lösungen vor Der renommierte Value-Added-Distributor sysobübernimmt die Distribution der sayTEC Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2015 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181795
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Möglingen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Self-Service-Lösung USU Smart Link sorgt für mehr Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit im IT-Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

USU Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von USU Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.