InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

inconso integriert neuen HTML-Standard für mobile Terminals

ID: 1158365

Mit HTML5 in der inconso Logistics Suite mehr Flexibilität bei Hardware-Auswahl

(PresseBox) - Der Logistiksoftwarespezialist inconso hat sein Framework für Dialoge von mobilen Endgeräten um den Standard HTML5 erweitert. Die inconso Anwender können jetzt für die Dialoge ihrer mobilen Terminals zwischen dem bewährten .NET-Client und dem neu eingeführten HTML5-Client wählen.
Auf der Client-Seite basiert das bisherige Framework auf einem .NET-Client - dem sogenannten MDT-Browser. Diese Realisierung hat den Vorteil, gezielt hardwarespezifische Funktionen ansprechen zu können, ist aber mit Einschränkungen bei der Wahl der Client-Hardware sowie dem Client-Betriebssystem verbunden.
Im Zeitalter der Smartphones und Tablets ist mit einer steigenden Heterogenität und Volatilität bei Hardware und Betriebssystemen im Umfeld der mobilen Datenerfassung zu rechnen. Diese zu erwartende Vielfalt adressiert der neue HTML5-Client, der als rein browserbasierter Client einerseits hohe Flexibilität bei der Wahl der passenden Hardware und Betriebssysteme bietet und andererseits ohne lokale Installation lauffähig ist. In Abhängigkeit davon inwieweit der Browser den HTML5-Standard unterstützt oder gar zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung stellt, kann weiterhin auf hardwarespezifische Funktionen zugegriffen werden.
Der HTML5-Client ist im bewährten Framework eingebettet und nutzt die identischen Konfigurationsdaten sowie die gleiche Buchungsschicht wie der .NET-Client, was ohne zusätzlichen Aufwand einen Parallelbetrieb beider Client-Versionen ermöglicht und somit den Anwendern mehr Flexibilität gewährt.

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
500 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart, Lyon (Frankreich) und Madrid (Spanien) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.




Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG gehört zum internationalen Technologiekonzern Körber mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit rund 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Intralogistik, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue und Tabak bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de und www.koerber.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
500 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart, Lyon (Frankreich) und Madrid (Spanien) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG gehört zum internationalen Technologiekonzern Körber mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit rund 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Intralogistik, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue und Tabak bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de und www.koerber.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tech Mahindra stärkt Core-Banking-Expertise Neue App macht Gruppen-Kommunikation einfacher und sicherer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2015 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158365
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Nauheim


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"inconso integriert neuen HTML-Standard für mobile Terminals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von inconso AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 315


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.