InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Shuttle-Optimierung ermöglicht noch schnellere Kommissionierung

ID: 1157860


(PresseBox) - Die Lagersoftware PROLAG®World der CIM GmbH optimiert die dreizehn Shuttles des Großküchen-Ersatzteil-Händlers GEV aus Bergkirchen bei München und reduziert so Warte- und Wegezeiten.
Die Logistik von GEV ist anspruchsvoll: Im 2012 erbauten Logistikzentrum hält der Großhändler für Großküchenersatzteile 50.000 Artikel für mehr als 450 Hersteller jederzeit auf Lager. Das Lagervolumen umfasst 5.500 m³ und bietet mit mehr als 60.000 Lagerplätzen das umfangreichste Ersatzteilsortiment der Großküchentechnik in Europa. 97% aller Bestellungen werden am Tag der Bestellung ausgeliefert. Pro Tag werden ca. 3.000 Lagerbewegungen durchgeführt.
Die Lagerverwaltungssoftware PROLAG®World arbeitet seit 2011 im Lager des Händlers. Jetzt werden in der Software zwei Parameter neu eingestellt, die die Kommissionierung aus den 13 Shuttles noch schneller machen und die Wege der Kommissionierer deutlich verkürzen.
Bei der Kommissionierung von Einzelteilen aus Shuttle-Liften steuert PROLAG®World die Zusammenarbeit zwischen Shuttle und Mensch mit optimalen Ergebnissen in puncto Warte- und Wegezeitreduktion: Durch die intelligente Ansteuerung der Lifte minimiert die Lagerverwaltungssoftware die Wartezeiten, die durch mechanische Vorgänge in den Shuttles hervorgerufen werden. Während der Mitarbeiter aus einem Turm die erforderliche Menge kommissioniert, fährt das Tablar in den nächsten Türmen mit den anstehenden Entnahmeaufträgen bereits an. Wenn der Mitarbeiter dort ankommt, steht das erforderliche Tablar schon zur Entnahme bereit. Wartezeiten kann GEV somit komplett reduzieren, und die Mitarbeiter bewegen sich auf kurzen Wegen durch ihren Entnahmebereich. Eine optimale Weg- und Zeit-Kombination erreicht PROLAG®World, wenn sich jeweils drei Shuttle-Lifte gegenüber stehen. Sind mehr Shuttles im Einsatz, sollte nach sechs Liften ein Übergabeplatz eingerichtet werden.
Zukünftig teilt GEV die 13 Shuttles in zwei Kommissionierbereiche mit sechs bzw. sieben Türmen auf. Am Übergabeplatz in der Mitte der Shuttle-Straße findet die Übergabe der Kommissionierbereiche statt. Die optimale Wegekombination in Verbindung mit der intelligenten Ansteuerung von PROLAG®World lässt die Pickleistung pro Mitarbeiter von 80 Picks auf 100 bis 110 Picks pro Minute steigen.




"Einmalig ist, dass wir für diese große Optimierung nur zwei Rädchen in PROLAG®World drehen müssen. In einer anderen Software hätten wir die Optimierung für viel Geld und Zeit programmieren lassen müssen", erklärt Alexander Wiegand, Geschäftsführer von GEV. "In PROLAG®World ist alles einstellbar, dies macht das Arbeiten mit der Software so einfach - und wir sparen Zeit und Geld."
Über GEV
Die GEV ist Großhändler für Ersatzteile für Großküchen und Gastronomie in Bergkirchen bei München. Das verfügbare Produktprogramm umfasst 50.000 Artikel für mehr als 450 Hersteller. Geliefert wird in mehr als 100 Länder weltweit. Zu den Kunden gehören Fachhändler, Reparaturdienstleister und Industrieunternehmen.
Weitere Informationen unter www.gev-online.de

Die CIM GmbH Logistik-Systeme mit Sitz in Fürstenfeldbruck bei München wurde 1985 gegründet und ist innovationsführender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die WMS-Lösung des Unternehmens, PROLAG®World, ist SAP-zertifiziert und wird jährlich vom Fraunhofer Institut für Materialfluss validiert. Die CIM GmbH ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Nutzung von PROLAG®World ist plattformunabhängig und über das Internet weltweit möglich.
Weitere Informationen unter www.cim.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CIM GmbH Logistik-Systeme mit Sitz in Fürstenfeldbruck bei München wurde 1985 gegründet und ist innovationsführender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die WMS-Lösung des Unternehmens, PROLAG®World, ist SAP-zertifiziert und wird jährlich vom Fraunhofer Institut für Materialfluss validiert. Die CIM GmbH ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Nutzung von PROLAG®World ist plattformunabhängig und über das Internet weltweit möglich.
Weitere Informationen unter www.cim.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  5. Show your App Award: App-Einreichung bis 10. Januar Acision drängt 2015 mit wichtigen Verbesserungen und Entwicklungsplänen für forge by Acision nach vorn
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2015 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157860
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Fürstenfeldbruck


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Shuttle-Optimierung ermöglicht noch schnellere Kommissionierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CIM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CIM GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 215


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.