InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Perspektiven für Auto-Zulieferer: ALTANA Innovation Award 2021 prämiert zukunftsweisende Technologie im Bereich Metalleffekt-Pigmente

ID: 1915402


(PresseBox) -  

Neuartige SiO2-gekapselte Metalleffekt-Pigmente sorgen für robustere Formulierungsprozesse bei wasserbasierten Lacken

Optimierte Performance durch mehr Stabilität und Widerstandsfähigkeit

Attraktive Einsatzmöglichkeiten für die gesamte Automobilbranche

Der ALTANA Innovation Award prämiert jährlich die zukunftsträchtigsten Neuentwicklungen des weltweit agierenden Spezialchemiekonzerns. Zum zweiten Mal in Folge konnte sich 2021 der Geschäftsbereich ECKART durchsetzen. Ausgezeichnet wurde eine Technologie für die Entwicklung einer völlig neuen Produktfamilie von SiO2-gekapselten Metalleffekt-Pigmenten für den Einsatz in unterschiedlichen Bereichen der Automobilindustrie.

SiO2 steht für Siliziumdioxid, eines der Materialien zur Beschichtung von Pigmenten mit Metalleffekt, die bei Wasserlacken im Automobilbau zum Einsatz kommen. Das Entwicklerteam der Produktfamilie, Dr. Oliver Bedford, Frank Hippmann, Dr. Dirk Schumacher und Dr. Oliver Struck, erarbeitete eine neuartige Technologie zur Herstellung solcher Pigmente.

Die patentierte Technologie ist sowohl bei klassisch vermahlenen als auch auf PVD (Physical Vapour Deposition) -Pigmenten anwendbar. Das Besondere ist die Modifikation der Pigmentoberfläche mithilfe sogenannter oligomerer Silane. Die neue Produktgruppe erfüllt alle Kriterien und Regularien für die Automobilindustrie im Hinblick auf ökologisch verträgliche Lacke. Zudem hat sie bessere Zwischenhaftungs- und Antiflokkulations-Eigenschaften. Der Lack wird dadurch robuster und weist eine sehr hohe Stabilität bei wasserbasierten Anwendungen auf. Zudem bieten die neuartigen Metalleffekt-Pigmente verbesserte optische Eigenschaften und damit eine hervorragende Gesamtperformance. Für die Praxis bedeutet das: Die prämierte Technologie und Produktgruppe ermöglichen Zulieferern wie auch Herstellern (OEMs) in der Automobilindustrie ein erhebliches Maß an zusätzlicher Flexibilität beim Einsatz von wasserbasierten Lacken.





So erlaubt die Innovation insgesamt robustere Formulierungsprozesse bei den Anwendern in der Zulieferindustrie ? unter anderem haben diese deutlich mehr Freiheit und Sicherheit etwa im Hinblick auf die verwendeten Bindemittel. In der konkreten Anwendung, beispielsweise bei der Felgenlackierung, entstehen durch die optimierte Performance der Pigmente insgesamt auch robustere, langlebigere Produkte ohne die typischen Schwachstellen.

Eine Jury aus allen Geschäftsbereichen von ALTANA hatte die Neuentwicklung von ECKART mit dem Award gekürt. Die entscheidenden Kriterien waren neben der eigentlichen Innovation auch die damit verbundene Kreativität, Wirtschaftlichkeit und vor allem Nachhaltigkeit.

?Das Gewinnerteam hat die hohe Innovationskraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt, die kennzeichnend für ALTANA ist. Besonders hervorzuheben ist, dass sich die prämierte Lösung bereits erfolgreich am Markt behauptet. Angesichts eines wachsenden Markts für wasserbasierte Lacke hat die Innovation dabei eine richtungsweisende Wirkung für die gesamte Branche, denn sie bietet allen Beteiligten interessante Perspektiven?, erklärt Dr. Petra Severit, Chief Technology Officer von ALTANA.

Der ALTANA Innovation Award, mit dem das Spezialchemieunternehmen herausragende Forschungsleistungen seiner Mitarbeiter würdigt, wurde in diesem Jahr bereits zum neunten Mal vergeben.

ALTANA ist global führend in reiner Spezialchemie. Die Unternehmensgruppe bietet innovative, umweltverträgliche Speziallösungen für Lackhersteller, Lack- und Kunststoffverarbeiter, Druck- und Verpackungsindustrie, die Kosmetikbranche sowie die Elektroindustrie an. Das Produktprogramm umfasst Additive, Speziallacke und -klebstoffe, Effektpigmente, Dichtungsund Vergussmassen, Imprägniermittel sowie Prüf- und Messinstrumente. Die vier Geschäftsbereiche von ALTANA, BYK, ECKART, ELANTAS und ACTEGA, nehmen in ihren Zielmärkten jeweils führende Positionen hinsichtlich Qualität, Produktlösungskompetenz, Innovation und Service ein.

Die ALTANA Gruppe hat ihren Sitz in Wesel am Niederrhein und verfügt über 48 Produktionsstätten sowie 65 Service- und Forschungslaborstandorte weltweit. Konzernweit arbeiten über 6.500 Mitarbeiter für den weltweiten Erfolg von ALTANA. Im Jahr 2020 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Davon fließen jedes Jahr etwa 7 Prozent in die Forschung und Entwicklung. Mit einer im Branchenvergleich hohen Ertragskraft gehört ALTANA zu den innovativsten sowie wachstums- und ertragsstärksten Chemieunternehmen weltweit.

www.altana.de

Über ECKART

Die ECKART-Gruppe, ein Unternehmen der ALTANA AG, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Effektpigmenten. Die Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vertreibt mit weltweit 1.750 Mitarbeitern Metalleffekt- und Perlglanzpigmente in Pulver-, Pasten- und Pellet-Form sowie Konzentrate, Dispersionen und Druckfarben. ECKART-Produkte finden in der Lack- und Druckindustrie, der Kunststoff- und Porenbetonindustrie sowie in Kosmetikprodukten Verwendung. Künftig wird ECKART zudem die Optimierung und Entwicklung von Metallpulvern für den 3D-Druck vorantreiben und so neue Anwendungsgebiete erschließen. ECKART ist in über 70 Ländern präsent.

www.eckart.net


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ALTANA ist global führend in reiner Spezialchemie. Die Unternehmensgruppe bietet innovative, umweltverträgliche Speziallösungen für Lackhersteller, Lack- und Kunststoffverarbeiter, Druck- und Verpackungsindustrie, die Kosmetikbranche sowie die Elektroindustrie an. Das Produktprogramm umfasst Additive, Speziallackeund -klebstoffe, Effektpigmente, Dichtungsund Vergussmassen, Imprägniermittel sowie Prüf- und Messinstrumente. Die vier Geschäftsbereiche von ALTANA, BYK, ECKART, ELANTAS und ACTEGA, nehmen in ihren Zielmärkten jeweils führende Positionen hinsichtlich Qualität, Produktlösungskompetenz, Innovation und Service ein.Die ALTANA Gruppe hat ihren Sitz in Wesel am Niederrhein und verfügt über 48 Produktionsstätten sowie 65 Service- und Forschungslaborstandorte weltweit. Konzernweit arbeiten über 6.500 Mitarbeiter für den weltweiten Erfolg von ALTANA. Im Jahr 2020 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Davon fließen jedes Jahr etwa 7 Prozent indie Forschung und Entwicklung. Mit einer im Branchenvergleich hohen Ertragskraft gehört ALTANA zu den innovativsten sowie wachstums- und ertragsstärksten Chemieunternehmen weltweit.www.altana.deÜber ECKARTDie ECKART-Gruppe, ein Unternehmen der ALTANA AG, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Effektpigmenten. Die Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vertreibt mit weltweit 1.750 Mitarbeitern Metalleffekt- und Perlglanzpigmente in Pulver-, Pasten- und Pellet-Form sowie Konzentrate, Dispersionen und Druckfarben. ECKART-Produkte finden in der Lack- und Druckindustrie, der Kunststoff- und Porenbetonindustrie sowie in Kosmetikprodukten Verwendung. Künftig wird ECKART zudem die Optimierung und Entwicklung von Metallpulvern für den 3D-Druck vorantreiben und so neue Anwendungsgebiete erschließen. ECKART ist in über 70 Ländern präsent.www.eckart.net



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 15.07. möglich Gemeinsame Pressemitteilung/ Save the Date - 11. September: Radsternfahrt und Großdemonstration anlässlich der IAA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2021 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wesel


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Perspektiven für Auto-Zulieferer: ALTANA Innovation Award 2021 prämiert zukunftsweisende Technologie im Bereich Metalleffekt-Pigmente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALTANA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ALTANA AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 286


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.