InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rauszeit

ID: 1908834

Das Val Gardena – Grödental begeistert mit Aktivurlaub in der Natur −
Erlebnisse für alle Sinne mit erfahrenen Guides und in kleinen Gruppen


(IINews) - Freiraum und Idylle sind im Trend: 80 Prozent der befragten Deutschen gaben an, im Jahr 2021 ihren Urlaub in der Natur verbringen zu wollen, nur 20 Prozent favorisierten Städtereisen. Da sind sie im Val Gardena – Grödental in Südtirol genau richtig, denn hier warten 7.000 Quadratmeter Natur pro Gästebett darauf, entdeckt zu werden. Heimische Guides leiten die Aktivitäten mit viel Erfahrung und Wissen. Sie helfen den Teilnehmer:innen dabei, in der spektakulären Kulisse des UNESCO Welterbes Dolomiten zur Ruhe und Erholung zu finden. Ob auf akustischer Wanderung, beim Wald-Yoga oder bei einer Sonnenuntergangswanderung, bei den Touren des Val Gardena Active-Programms erfahren die Gäste die Natur mit allen Sinnen. Nähere Informationen zum Grödental, den Unterkünften mit flexiblen Stornobedingungen und Angeboten gibt es telefonisch unter +39 0471/777777, per E-Mail unter info(at)valgardena.it, auf der Webseite www.valgardena.it.

Den Fokus auf die Ohren: Wandern mit Echo
Auf einer akustischen Wanderung im Langental lauschen die Wanderer den Klängen der Natur. Inmitten der Welt des Naturparks Puez-Geisler ertönt das Alpenhorn und demonstriert eindrucksvoll, wie weit und kraftvoll das Dolomiten-Echo erklingt. Die Tour beginnt am Parkplatz Langental (Wolkenstein) und dauert um die vier Stunden, bei moderater Steigung und einfachem Schwierigkeitsgrad ist sie auch für Ungeübte geeignet. Teilnahmegebühr: 25 Euro (Gäste in den Val Gardena Active-Partnerbetrieben kostenfrei).

Ein Spektakel für die Augen: Sonnenuntergangstouren für jeden Anspruch
Am Gipfel stehen und die untergehende Sonne beobachten ist ein Erlebnis, dass man nicht so schnell vergisst. Im Val Gardena Active-Programm gibt es diese besonderen Touren sogar in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Bei der Sonnenuntergangswanderung zum Sëurasas erwartet die Teilnehmer am Berg ein Aperitif zum einzigartigen Farbenspiel am Himmel. Könner mit guter Kondition wählen die Tour auf die Große Cirspitze, die über einen rassigen Klettersteig führt und mit gigantischem Ausblick belohnt. Teilnahmegebühr: 20 Euro für die Wanderung zum Sëurasas (10 Euro für Gäste in den Val Gardena Active-Partnerbetrieben). 65 Euro für die Klettertour zur Großen Cirspitze (45 Euro für Gäste in den Val Gardena Active-Partnerbetrieben).




Den Wald einatmen: Yoga-Praxis im Freien
Beruhigendes Grün, ätherische Düfte, Vogelgezwitscher, es ist kein Geheimnis, dass sich der Wald besonders positiv auf unser Wohlbefinden auswirkt. Wo könnte eine entspannende Yoga-Session besser ihren Effekt entfalten als hier? Zusammen mit einer Yoga-Expert:in finden die Teilnehmer:innen in idyllischer Landschaft zurück zu mehr Gelassenheit. Teilnahmegebühr: 30 Euro (10 Euro für Gäste in den Val Gardena Active-Partnerbetrieben).

Die Natur schmecken: Bergkräuterwanderung
Die kleine Kräuterreise führt die Teilnehmer:innen durch wohlriechende Blumenwiesen, in die Wälder und an Berghänge, um die ganze Vielfalt der Grödner Pflanzenwelt zu entdecken. Dabei lernen sie auch viel Wissenswertes über die heilende Wirkung und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Wild- und Gartenkräuter. Teilnahmegebühr: 25 Euro (10 Euro für Gäste in den Val Gardena Active-Partnerbetrieben).

Für eine entspannte Auszeit: Sicherheit hat Vorrang
Basierend auf den guten Erfahrungen der letzten Sommersaison startet das Val Gardena – Grödental mit einem ausgefeilten Konzept an Sicherheits- und Hygienemaßnahmen zuversichtlich in die Saison. Testen, testen, testen heißt die Devise und so unterziehen sich Inhaber und Mitarbeiter:innen der Grödener Betriebe mindestens zweimal wöchentlich einem Covid-19-Test, sind geimpft oder genesen. Sichtbar wird diese Maßnahme für den Gast durch das Qualitätssiegel „Safe Hospitality – Tested Staff“. In den drei Orten St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein gibt es jeweils zwei Covid-19-Testcenter für die Ausstellung von Heimreise-Attesten und Auswertung von Verdachtsfällen. Alle Aktivitäten des Val Gardena Active-Programms werden in kleinen Gruppen durchgeführt. Eine erhöhe Taktfrequenz der Busse kommt überfüllten Transportmitteln zu vor. Dazu hat die Region einen 24 Stunden-Notruf sowie einen Notfalldienst eingerichtet, der sich auch um eine reibungslose Organisation einer früheren Heimreise kümmert, falls notwendig. Hinzu kommen flexible Stornobedingungen in vielen der Betriebe vor Ort und die Möglichkeit im Fall einer staatlichen Reisebeschränkungen zu jedem Zeitpunkt der Anreise kostenlos zu stornieren.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Val Gardena - Grödental
Das dreisprachige und 25 Kilometer lange Grödental mit seinen drei Ortschaften St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Südtirol begeistert Naturfans, Wintersportler:innen, Sommerfrischler und Kulturliebhaber:innen gleichermaßen. Das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, der Naturpark Puez Geisler, sonnenreiche Almen bis auf 2.518 Metern, eindrucksvolle Berge wie der Sellastock oder das Wahrzeichen, der 3.181 Meter hohe Langkofel, umrahmen das Tal. An 300 Sonnentagen im Jahr genießen Gäste eine Mischung aus Tradition und Kunsthandwerk gepaart mit genussvollen und Outdooraktivitäten. Die Einheimischen sind sehr sportbegeistert. So haben die Orte die größte Dichte an Weltmeistertiteln in Südtirol und das nicht nur im Alpinbereich, sondern auch in anderen Sportarten, Kunst und Musik. In der Heimat von Bergsteigerlegende Luis Trenker ist bis heute die ladinische Sprache und die Holzschnitzertradition tief verwurzelt. Das kulinarische Angebot reicht von Gourmetrestaurants und traditionsreichen Gaststätten bis hin zu gemütlichen bewirtschafteten Almhütten. Gäste übernachten in Ferienwohnungen, Pensionen, Appartment- und Berg-Chalets bis hin zu Fünf-Sterne-Häusern. Die kostenlose Val Gardena Mobil Card ermöglicht Urlauber:innen unbegrenzte Fahrt mit allen Linienbussen im Tal.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Christin Neuwirt/Karen Kretschmann
STROMBERGER PR GmbH
Kistlerhofstraße 70, Haus 5, Gebäude 188
81379 München
Deutschland
T +49(0)89/189478-72
neuwirt(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HobbybäckerInnen aufgepasst - 3D Schokoladendrucker mycusini
Branislav Cucic ist Geschäftsführer der Kofler & Kompanie Newco GmbH – Genussmensch und kulinarischer Glücklichmacher
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGER PR
Datum: 09.06.2021 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christin Neuwirt/Karen Kretschmann
Stadt:

München


Telefon: 0049 (0)89 189478/80

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rauszeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STROMBERGER PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 210


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.